Facility Management

Regenrinnen kontrollieren: Kleine Maßnahme mit großer Wirkung 

Gerade im Herbst werden Regenrinnen zur ersten Verteidigungslinie gegen eindringende Feuchtigkeit. Verstopfungen durch Laub, Moos oder Vogelnester können schnell zu Rückstau, Wasserschäden und Durchfeuchtung der Fassade führen. Wer seine Immobilie schützen will, sollte deshalb mindestens einmal im Jahr die Dachentwässerung prüfen – am besten vor dem ersten Dauerregen. Wartung mit System Eine...

Hauswasserfilter regelmäßig warten: Kleine Maßnahme, großer Effekt 

Viele Hauseigentümer wissen nicht, dass in ihrer Trinkwasserinstallation ein Hauswasserfilter eingebaut ist – geschweige denn, dass dieser regelmäßig gewartet werden muss. Dabei schützt der Filter nicht nur die Wasserqualität, sondern auch die gesamte Hausinstallation. Wer diese einfache Maßnahme nicht beachtet, riskiert Schäden und hygienische Probleme – dabei lässt sich mit wenig Aufwand viel...

Dachrinnenwartung nicht vergessen: Warum sie für Eigentümer so wichtig ist 

Dachrinnen erfüllen eine zentrale Aufgabe: Sie leiten Regenwasser gezielt ab und schützen so Fassade, Mauerwerk und Fundament der Immobilie. Doch Blätter, Schmutz oder Moos können den Wasserabfluss blockieren – mit teuren Folgen. Eine regelmäßige Wartung der Dachrinnen gehört daher zu den wichtigsten Pflichten für Eigentümer – nicht nur zur Werterhaltung, sondern auch zur Vermeidung von...

Treppenhauspflege: Wer ist wofür verantwortlich? 

Das Treppenhaus ist die Visitenkarte eines Hauses – und zugleich ein gemeinschaftlich genutzter Raum, der regelmäßig gereinigt und gepflegt werden muss. Doch wer ist eigentlich verantwortlich? Eigentümer, Mieter oder Dienstleister? Klarheit bei Zuständigkeiten sorgt für Ordnung, Sicherheit und ein gutes Miteinander im Haus. Eigentümergemeinschaft oder Verwaltung entscheidet In...

Moderne Schließsysteme: Mehr Sicherheit und Komfort für Eigentümer 

Mechanische Schlüssel gehören für viele Eigentümer bald der Vergangenheit an. Moderne Schließsysteme bieten nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch Flexibilität und Komfort im Alltag. Ob Einfamilienhaus oder vermietete Wohnung – digitale Lösungen machen das Management der Immobilie einfacher und sicherer. Zutrittskontrolle per Smartphone oder Code Digitale Türschlösser lassen sich per App,...

Smart Home Systeme im Bestand nachrüsten: Möglichkeiten und Vorteile 

Smart Home ist längst nicht mehr nur Zukunftsmusik – auch in Bestandsimmobilien lassen sich viele intelligente Systeme unkompliziert nachrüsten. Eigentümer profitieren von mehr Komfort, höherer Energieeffizienz und besserer Sicherheit. Wer dabei systematisch vorgeht, steigert zugleich den Wert seiner Immobilie. Welche Systeme lassen sich einfach integrieren? Funkbasierte Lösungen eignen sich...

Haussicherheit verbessern: Einbruchschutz für jede Immobilie 

Ein sicheres Zuhause ist für Eigentümer nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch ein realer Wertfaktor. Mit der richtigen Kombination aus baulichen Maßnahmen, Technik und Aufmerksamkeit lassen sich Einbrüche deutlich erschweren – und Versicherungsschäden vermeiden. Viele Maßnahmen lassen sich bereits mit überschaubarem Aufwand umsetzen. Schwachstellen erkennen und sichern Die meisten...

Regenwassernutzung: Wie Eigentümer davon profitieren können 

Regenwasser ist eine kostenlose Ressource, die sich vielseitig nutzen lässt. Immer mehr Eigentümer installieren Regenwassernutzungsanlagen, um Betriebskosten zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Doch welche Möglichkeiten gibt es und worauf sollte man achten? Wofür kann Regenwasser genutzt werden? Gesammeltes Regenwasser eignet sich ideal für die Gartenbewässerung, die...

Wartung von Fenstern und Türen: So bleibt die Immobilie in Schuss 

Fenster und Türen gehören zu den am stärksten beanspruchten Bauteilen einer Immobilie. Um ihre Funktionalität und Energieeffizienz langfristig zu erhalten, sind regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Eigentümer, die kleine Wartungsarbeiten nicht aufschieben, sparen langfristig hohe Reparaturkosten und erhalten den Wert ihrer Immobilie. Warum regelmäßige Pflege wichtig ist Fenster und...

Schimmel vermeiden: Die besten Maßnahmen für Eigentümer 

Warum Schimmel ein ernstes Problem für Eigentümer ist Schimmelbefall in Wohnräumen ist nicht nur ein optisches und hygienisches Problem, sondern kann langfristig auch die Bausubstanz und den Wert einer Immobilie beeinträchtigen. Zudem stellt er ein gesundheitliches Risiko dar, insbesondere für Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen. Eigentümer sollten daher frühzeitig Maßnahmen...

Angebote vergleichen

Vergleichen