Politik & Wirtschaft

Neues Baurecht: Was sich für Eigentümer ändert

Änderungen im Baurecht haben oft weitreichende Auswirkungen auf Eigentümer, Bauherren und Investoren. Auch 2025 gibt es neue Regelungen, die den Bau und die Modernisierung von Immobilien betreffen. Wer über eine Sanierung, einen Anbau oder einen Neubau nachdenkt, sollte sich frühzeitig über die aktuellen Vorschriften informieren. Erleichterungen für energetische Sanierungen Um den Gebäudebestand...

Neue Mietrechtsreformen: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Die Politik nimmt regelmäßig Anpassungen im Mietrecht vor, um die Interessen von Mietern und Vermietern auszugleichen. Für Eigentümer ist es wichtig, über aktuelle Reformen informiert zu sein, um ihre Immobilien strategisch zu bewirtschaften und rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Anpassungen bei der Mietpreisbremse In vielen Städten gilt die Mietpreisbremse, die die Erhöhung der Miete bei...

Neue Wohnbauförderungen: Welche Vorteile Eigentümer nutzen können

Die Bundesregierung hat kürzlich mehrere Förderprogramme eingeführt, die darauf abzielen, den Wohnungsbau zu unterstützen und Eigentümern finanzielle Anreize zu bieten. Diese Programme sind besonders für Familien und Investoren interessant, die in den Bau oder Kauf von Immobilien investieren möchten. KfW-Programm "Wohneigentum für Familien" Das Programm "Wohneigentum für Familien" der...

Furniture industry: Associations call for more planning security

The BVDM Furniture and Kitchens Trade Association, VDM Association of the German Furniture Industry and the Association of the German Wood-Based Panel Industry (VHI) are calling for more planning security and an immediate program for residential construction in an open letter to Federal Economics Minister Robert Habeck. The target figure of 400,000 completed residential units per year seems a long way off to the associations....

Care costs: heavy burdens for residents

People in need of care in Germany are increasingly under financial strain. This is the result of a study by the Association of Statutory Health Insurance Funds (vdek). The costs for new arrivals in care homes are rising particularly sharply. Their co-payment has risen by an average of 348 euros per month compared to 2022. Even for those who have been living in a care home for some time, the...

Flood: researchers call for better warning systems

In Germany, early warning systems need to be improved and hazards communicated more clearly. This is the conclusion of a working group at the University of Potsdam. Immediately after the flood disaster in the summer of 2021, the working group asked those affected online how they had been warned about the flood. The results showed that 35 percent of respondents from North Rhine-Westphalia and 29 percent of...

Compare listings

Compare